info icon Hecker & Krosch

 telefon icon+49 22 52 - 94 08 00

fax icon +49 22 52 - 94 08 44

email icon info[at]krosch.com

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Zülpich

Start: jährlich im August (oder nach Absprache)

Dauer: 3,5 Jahre

Wir, die Hecker & Krosch GmbH & Co. KG, sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Im Bereich Maschinenbau haben wir uns auf die Zerspanung von großen Bauteilen spezialisiert. Seit mehr als 50 Jahren bieten wir unseren Kunden individuelle Fertigung von Prototypen, Einzelteilen und Kleinserien an. Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark und können mit diesem Bauteile bis zu einem Gewicht von 20 Tonnen bearbeiten.

Unsere Mitarbeiter erzählen über Hecker & Krosch und die Arbeit bei uns!

Das sind deine Aufgaben als Zerspanungs-Azubi

In unserer Ausbildungswerkstatt erlernst Du zunächst die Grund- und Handfertigkeiten der Metallverarbeitung wie das Feilen, Sägen, Bohren.

Darauf aufbauend wirst du mit handgeführten und konventionellen Maschinen in die Welt der Zerspanung eingeführt. Dabei bekommst Du einen Einblick in die Vielfalt der Werkzeuge.

Du lernst technische Zeichnungen zu lesen und anhand dieser Arbeitspläne und Bearbeitungsstrategien zu entwickeln.

Nachdem Du verschiedenste Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, Bronze, Kunststoffe und ihre Eigenschaften kennengelernt hast, wird Dir beigebracht CNC-Fräsmaschinen und Drehmaschinen zu bedienen und zu programmieren.

Natürlich wird Dir auch der Umgang mit Mess- und Prüfmitteln vermittelt um Deine selbst hergestellten Werkstücke kontrollieren zu können.

Auch die Wartung der komplexen Werkzeugmaschinen nimmt einen Teil der Ausbildung in Anspruch, da Du für Deine eigene Maschine Verantwortung tragen wirst.

Das solltest du mitbringen

Mindestens
Hauptschulabschluss
bzw. Mittlere Reife

Interesse
und Freude am Umgang
mit Technik

Zuverlässigkeit,
Sorgfalt und
selbstständiges Arbeiten

Gutes räumliches
Vorstellungsvermögen und
logisches Denken

Handwerkliches Geschick
und Spaß an
der Präzisionsarbeit

Hohes Interesse
an naturwissenschaftlichen
Fächern

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz!

Fülle einfach unser Kontaktformular aus und bewirb dich für einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).

Lade deinen Lebenslauf und dein Abschlusszeugnis im PDF-Format hoch. Die Dokumente dürfen jeweils max. 2 MB groß sein.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzerklärung.

ungültig

Hast du Fragen?

Wende dich gerne an unseren Personalverantwortlichen Jens Bongard.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Porträt von Jens Bongard